Wie wir die psychische Gesundheit der Zukunft gestalten
Wie kann psychische Gesundheit in einer Welt voller Krisen geschützt und gefördert werden?
Dieser Frage widmet sich das neue Buch „Stark im Wandel“ von Lea Dohm, Diplompsychologin, Autorin und Mit-Initiatorin von Psychologists for Future. Es erscheint am 12.05.2025.
Mit Hilfe der Psychologie kann es gelingen, persönliche innere Barrieren und Abwehrstrategien zu durchschauen und ihnen nicht aufzusitzen. Die gegebenen äußeren Herausforderungen im Rahmen der eigenen inneren Möglichkeiten in den Blick zu nehmen – dazu fordert dieses Buch nicht nur Klient*innen auf, sondern auch die Therapierenden selbst. Es wird von Übungen zur Selbstreflexion ergänzt, die zeigen, wie sich aus der eigenen Lebenssituation das Beste machen lässt, wie sich Beziehungen pflegen lassen und wie man dabei ganz nebenbei über sich selbst hinauswächst und sich wie die Schlange aus der einengenden Haut befreit.
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung, wachsender Ungleichheit und multipler Krisen brauchen Menschen nicht nur technologische Lösungen, sondern vor allem einen neuen Blick auf Resilienz, Verantwortung und nachhaltigen Wandel.
Am 22.05.2025 stellt Lea Dom als Auftaktveranstaltung des Zukunftsforums in Nürnberg ihr Buch vor. Die Veranstaltung lädt dazu ein, neue Handlungsmöglichkeiten im Wandel kennenzulernen und den Zusammenhang von Nachhaltigkeit, Gesundheit und globaler Gerechtigkeit zu entdecken – für ein gutes Leben für alle, für eine gerechte Zukunft und für eine Welt, in der Solidarität stärker ist als Angst.
