Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite unter psy4f.org – die Mail-Adressen ändern sich nicht.

„Climate change is a psychological crisis, whatever else it is.“
– Poulsen, 2018 –

Wir sind Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, die ihr psychologisches
und therapeutisches Fachwissen in den Umgang mit der Klimakrise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft einbringen.
Dazu gehört, das Bewusstwerden der Klimakrise, den emotionalen Umgang damit und konstruktives Handeln im Umgang mit der Klimakrise zu fördern, sowie Klima-Engagierte und -Gruppen zu unterstützen.
Neuigkeiten

3. Bundeskongress der Psychologists/Psychotherapists for Future e.V.: Immer mehr Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen engagieren sich ehrenamtlich für ein gerechteres Leben innerhalb der planetaren Grenzen

Die Psychologists for Future rufen zum Auftakt ihres Bundeskongresses zur Kundgebung auf
„Informieren statt Polarisieren! Für eine ehrliche und konstruktive Berichterstattung in der Klimakrise – gegen Spaltung und Populismus!“

21.09.2023: Offene Gesprächsrunde, online 19:00 bis 20:30 Uhr
Wir laden wieder herzlich zum online „Klima-Café“ ein.

In der diesjährigen Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift „Ärztliche Psychotherapie“ ist der Artikel „Klima-Angst und ökologischer Notfall“ von L. Dohm, F. Chmielewski, F. Peter und M. Schulze erschienen.

16.11.2023: Offene Gesprächsrunde für klimabewegte Eltern, online 20:00 bis 21:30 Uhr.
Was stärkt die Kinder und die Erwachsenen in der Klimakrise?

Einladung zu unserer nächsten Online-Gesprächsrunde am 21.08.2023, 19:00-20:30 Uhr
Unser Podcast
Unser TEDx-Talk
How your climate emotions can change the world – Katharina van Bronswijk
Vortrag auf Youtube (externer Link)