Wusstest Du, dass sich Populist*innen gerne im Informationsdickicht verstecken?
Sie nutzen die Tatsache, dass der Wahrheitsgehalt einer Aussage immer schwerer zu erkennen ist, vor allem, wenn Transparenz gar nicht gewollt ist.
Verdrehung, Auslassung, Irreführung: Da gibt es nichts schön zu reden. Allein der Begriff “Alternative Fakten” belegt die Verelendung des politischen Diskurses. Fakten und mediale Botschaften sind nur noch über einen dünnen Faden miteinander verbunden. Aber eine bewusste Falschaussage ist und bleibt, was sie ist: eine Lüge. Und immer wieder werden politische Akteur*innen durch seriöse Recherche der Lüge überführt.
Es ist mittlerweile mühevoll, der Berichterstattung zu einem komplexen Sachverhalt zu folgen. Aber trotzdem lohnt es sich bei Themen, die für die Erhaltung unserer Demokratie und unserer Zukunft relevant sind. Wir dürfen Desinformation und Lügen nicht akzeptieren.
Du kannst Dir die Kacheln von dieser Seite herunterladen (PC: Rechtsklick, Grafik speichern unter; Smartphone: lange tippen, Grafik teilen) und in Deinen eigenen Social-Media-Kanälen verwenden. Oder besuche unsere Kanäle, kommentiere, teile und like die Beiträge