27.11.2025, 18:30 – 20:00 Uhr

Weisheitstraining: Resilient durch die Klimakrise
Kennt ihr diese Situation? Eine guter Freundin erzählt freudig von der nächsten Flugreise nach Bali oder Kolleginnen erklären, dass es keinen Klimawandel gäbe, da das Wetter sich ja immer schon verändert hat? Schnell bringt uns das Thema Klimawandel in ein Dilemma: Position beziehen, aufklären, sich wirklich mitteilen – oder lieber nicht.
Warum fällt es uns oft so schwer, sich darüber zu äußern? Wie, wann und in welchen Situationen sprechen wir über Klima und Klimawandel? Wie können wir die eigenen Emotionen wie Wut, Angst oder Verzweiflung, die bei diesem Thema aufkommen regulieren? Und wie den eigenen Bedürfnissen gerecht werden?
Über diese Fragen wollen wir uns austauschen und gemeinsam einen Weg finden soziale Situationen so zu bewältigen, dass wir einverstanden mit uns selbst sind – mithilfe der Weisheit als Summe verschiedener Kompetenzen, die geübt und erlernt werden können.
Offener Drop-In-Link via https://meet.gwdg.de/b/s4f-kdg-jft-0nj
Bitte sei pünktlich, da wir den Raum nach Beginn schließen, um einen ungestörten Austausch zu ermöglichen. Schalte dich zudem bitte mit Mikrofon und nach Möglichkeit mit Kamera dazu.
Bei Fragen wendet euch an gespraechsrunden@psychologistsforfuture.org
Hier findest du weitere Termine.