Die Klimakrise zu verdrängen, schützt kurzfristig die Psyche, schadet aber langfristig allen. Warum wir uns der Bedrohung stellen müssen – und wie wir das psychisch können.

Bildquelle: zdf.de

In der Wissens-Kolumne der ZDF-Reihe Terra X erklärt unsere Psy4F-Mitgründerin Lea Dohm warum wegschauen so gefährlich und eine wissenschaftsbasierte Information der Gesellschaft umso wichtiger ist.

Es geht um die kürzlich veröffentlichte Presseerklärung des diesjährige Extremwetterkongress in Hamburg und wie viele Menschen auf solche „Paukenschläge“ mit Verdrängung als psychische Notwehr reagieren.

Lea Dohm erklärt, dass sich eine gesunde psychische Verarbeitung der Klimakrise im Anspringen der Gefahrenwahrnehmung zeigt und ermöglicht, den eigenen Handlungsspielraum zu nutzen.

Die ganze Kolumne könnt ihr hier nachlesen:

https://www.zdfheute.de/wissen/psychologie-klimakrise-terrax-nano-lea-dohm-kolumne-100.html