Offene Gesprächsrunde im November

Warum fällt es oft so schwer, sich gegenüber Freund*innen über den Klimawandel zu äußern? Wie, wann und in welchen Situationen sprechen wir über Klima und wie können wir die eigenen Emotionen dabei regulieren?

Darüber reden wir in unserer November-Gesprächsrunde. Komm gerne dazu!

Offene Gesprächsrunde August

Wohin könnte sich unsere Welt verändern?
Wofür engagieren wir uns?
Visionen können uns Orientierung und neue Kraft schenken.
Damit befassen wir uns in der kommenden Gesprächsrunde.
Seid herzlich eingeladen, eure Gedanken und Gefühle mit der Gruppe zu teilen.

Brief an Medienschaffende

Die Art und Weise der medialen Berichterstattung gewinnt in Krisenzeiten besondere Bedeutung und stellt Medienschaffende vor eine große Verantwortung.
Die Psychologists for Future haben einen Aufruf formuliert, der sich gezielt an Journalist*innen wendet und auch aus psychologischer Perspektive eine verantwortungsvolle Berichterstattung anmahnt.

Offene Gesprächsrunde Juni

In unserer aktuellen Gesprächsrunde wollen wir einen offenen Raum schaffen, um über Klimagefühle zu sprechen.

Gemeinsam tauschen wir uns zu unseren Gedanken und Gefühlen aus und überlegen, wie wir besser damit umgehen können.

Alle sind willkommen, dabei zu sein!

Offene Gesprächsrunde Mai

In der Mai-Ausgabe unserer offenen Gesprächsrunde am 15. Mai um 20 Uhr sprechen wir in einer empathischen und unterstützenden Atmosphäre über Gedanken und Gefühle zum Thema
„Kinderwunsch trotz(t) Klimakrise“.
Save the Date!

Offene Gesprächsrunde April

Diesen Monat geht es um das Thema Trauer und Dankbarkeit.

Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, eure Erfahrungen zu teilen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Außerdem führen wir dieses Mal ein kleines Ritual durch. Lasst euch überraschen.

PRESSEMITTEILUNG 

Zum Weltfrauentag am 8. März rufen die Psychologists for Future (Psy4F) dazu auf, den Zusammenhang zwischen Klimagerechtigkeit und Feminismus stärker in den Blick zu nehmen.
In unserer Pressemitteilung zeigen wir, warum mehr Geschlechtergerechtigkeit zu einem effektiveren Klimaschutz beiträgt – und formulieren klare Forderungen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.

Offene Gesprächsrunde für junge Menschen

Diese Gesprächsrunde richtet sich speziell an junge Menschen zwischen 13 und 21 Jahren.
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, eure Erfahrungen zu teilen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Offene Gesprächsrunde Februar

Diesen Monat widmen wir unsere Gesprächsrunde dem wichtigen Thema Selbstfürsorge im politischen Aktivismus.

Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, eure Erfahrungen zu teilen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.