Warum Klimaschutz kontaminiert ist

Lea Dohm, Co-Gründerin der Psy4F, durfte mal wieder eine Wissenskolumne der ZDF Reihe TerraX schreiben. Es geht dieses Mal um die Polarisierung beim Thema Klimaschutz und deren Beeinflussung durch Gruppendenken und Parteienlogik.
Offene Gesprächsrunde Dezember

21.12.2024, 19:00-20:30 Uhr Hilfe Weihnachten! Ob mensch es liebt, hasst, Konflikte mit der Familie hat, Schuldgefühle wegen des Konsums, vielleicht Lust auf alternative Rituale hat, oder einfach nur einen offenen Raum für Austausch oder auch nur Beisammen Sein mit Gleichgesinnten sucht – hierfür ist unser vorweihnachtlicher Gesprächskreis richtig. Offener Drop-In-Link via https://meet.gwdg.de/b/s4f-kdg-jft-0nj Bei Fragen wendet […]
Kloster-Retreats für Aktivisti

Jedes Engagement braucht ab und zu mal eine Auszeit, um die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Wir unterstützen dich dabei in unseren Workshop Retreats und die Kloster Arenberg und Bursfelde bieten dafür den idealen Rahmen.
Melde dich jetzt an!
Spielend Kräfte sammeln mit AUJA!

Klima- oder Umweltengagement kann kräftezehrend sein. Sich mit anderen zu verbinden, ist ein wichtiger Schritt, um aus der eigenen Ohnmacht herauszukommen und sich wirksamer zu fühlen.
Deshalb hat die Klimaspiele AG in Zusammenarbeit mit Greenpeace u.a. das Resilienzspiel AUJA! mitentwickelt.
Offene Gesprächsrunde November

21.11.2024, 19:00-20:30 Uhr Hilfe! Menschen in meinem Umfeld leugnen die Klimakrise… Kennst du das Gefühl? Wichtige Menschen in deinem Leben – Familie, Freund*innen – haben eine völlig andere Haltung zur Klimakrise, und das belastet eure Beziehung? Vielleicht ist es nicht immer dramatisch, aber es kann anstrengend und hilflos machen. In unserer Gesprächsrunde möchten wir einen […]
Sondertermin Gesprächsrunde US-Wahlen

14.11.2024, 19:00-20:30 Uhr Herzliche Einladung zu einer Sonderrunde zu den Wahlen in den USA am Donnerstag, 14.11., 19-20:30. Vielleicht sind die Stimmen bis dahin ausgezählt, vielleicht nicht, vielleicht stecken wir mitten in Reaktionen. Das Klima wird so oder so nicht wirklich gewinnen. Wie gehen wir mit unseren Gefühlen dazu um? In einer empathischen, bewertungsfreien Atmosphäre […]
Gesprächsrunde Kinderwunsch trotz Klimakrise

5.11.2024, 20:00-21:30 Uhr In einer empathischen und unterstützenden digitalen Runde sprechen wir über Gedanken und Gefühle zum Thema „Kinderwunsch trotz(t) Klimakrise“. Alle sind 💚-lich willkommen – ob du schon einmal dabei warst oder zum ersten Mal teilnimmst. Spontanes Drop-In: https://meet.gwdg.de/b/s4f-kdg-jft-0nj 🕑 Bitte sei pünktlich, da wir den Raum etwa 15 Minuten nach Beginn schließen, um […]
Offene Gesprächsrunde Oktober

21.10.2024, 19:00-20:30 Uhr Klimakrise, Biodiversitätskrise, Kriege, Demokratiekrise,…?! Bei allen schlechten Nachrichten wissen wir manchmal gar nicht mehr, wo uns der Kopf steht. Emotional nicht abzustumpfen und gleichzeitig nicht sich selbst aufzugeben und auszubrennen stellt einen schwierigen Balanceakt dar. Wir wollen in dem heutigen Gesprächskreis dazu einladen, uns darüber auszutauschen, was uns aktuell beschäftigt, und anschließend […]
Statement zu den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg

Das Erstarken der rechtspopulistischen Parteien nach den vergangenen drei Landtagswahlen ist besorgniserregend und wird sich auf verheerende Weise auf den Kampf gegen den Klimawandel auswirken.
Die Regionalgruppe Leipzig der Psy4F hat dazu ein Statement verfasst.
Offene Gesprächsrunde für junge Menschen

Diese Gesprächsrunde mit den Psychologist for Future ist speziell an junge Menschen zwischen 13 und 21 Jahren gerichtet.
Nächster Termin ist der 29. September 2024.
Wir freuen uns auf dich!