Termine unserer offenen Gesprächsrunden
Offene Online-Gesprächsrunde
21.08.23 um 19:00 – 20.30 UhrGemeinsamer Austausch über wertvolle Momente meiner Klimabiografie: Was oder wer hat mich geprägt? Wofür bin ich dankbar? Was will ich weitergeben? Wo will ich noch hin? ….sicher gibt es noch viele andere spannende Aspekte, über die wir uns in der Gesprächsrunde austauschen können!
Das ist der Link für den spontanen Drop-In: https://lecture.senfcall.de/cla-wk0-jpi-dge
Offene Online-Gesprächsrunde
21.09.23 um 19:00 – 20.30 UhrWir laden wieder herzlich zum online „Klima-Café“ ein. Du möchtest über deine Gedanken und Gefühle zur Klimakrise sprechen? Die zunehmende Bedrohung durch die Klimakrise kann vielfältige Gefühle auslösen. Im Rahmen des Klima-Cafés findest du einen empathischen Raum, in dem du mit anderen deine Ängste, Sorgen und Unsicherheiten in einem sicheren und ratschlagsfreien Raum zum Ausdruck bringen kannst. Bringe gerne dein Lieblingsgetränk mit.
Sei bitte pünktlich. Wir schließen den Raum, nachdem 10 Menschen beigetreten sind, oder sonst nach 10 Minuten, um in Ruhe miteinander sein zu können. Wir freuen uns auf dich!
Link für den spontanen Drop-In: https://lecture.senfcall.de/cla-fpc-rkc-jnf
Offene Online-Gesprächsrunde
21.10.23 um 19:00 – 20.30 UhrWir laden dich herzlich zu einer Gesprächsrunde zum Thema Klimmakommunikation ein. Hier kannst du dich in einem geschützten Raum mit anderen klimabewegten Menschen über deine Erfahrungen mit Gesprächen zur Klimakrise austauschen. Über negative Gespräche die zu Wut, Frustration oder Traurigkeit geführt haben, genauso wie über Erfolgsgeschichten, die motiviert und bestärkt haben.
Link für den spontanen Drop-In:https://lecture.senfcall.de/jac-z6l-cbj-zov
Gesprächsrunde für klimabewegte Eltern und alle Bezugspersonen junger Menschen
16.11.23 um 20.00 – 21.30 UhrWas stärkt die Kinder und die Erwachsenen in der Klimakrise? – Wir wollen uns dazu austauschen, was wir unseren Kindern mitgeben können, um die Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen. Was brauchen Menschen dafür? Welche Fertigkeiten sind hilfreich? Wie trainieren wir sie, und wie vermitteln wir sie unseren Kindern?
Link für den spontanen Drop-In: https://lecture.senfcall.de/cla-wk0-jpi-dge
Offene Online-Gesprächsrunde
21.11.23 um 19:00 – 20.30 UhrWir laden wieder herzlich zum online „Klima-Café“ ein. Du möchtest über deine Gedanken und Gefühle zur Klimakrise sprechen? Die zunehmende Bedrohung durch die Klimakrise kann vielfältige Gefühle auslösen.Im Rahmen des Klima-Cafés findest du einen empathischen Raum, in dem du mit anderen deine Ängste, Sorgen und Unsicherheiten in einem sicheren und ratschlagsfreien Raum zum Ausdruck bringen kannst. Bringe gerne dein Lieblingsgetränk mit.p
Sei bitte pünktlich. Wir schließen den Raum, nachdem 10 Menschen beigetreten sind, oder sonst nach 10 Minuten, um in Ruhe miteinander sein zu können. Wir freuen uns auf dich!
Link für den spontanen Drop-In: https://lecture.senfcall.de/cla-fpc-rkc-jnf
Offene Online-Gesprächsrunde
21.12.23 um 19:00 – 20.30 UhrHilfe Weihnachten! – Ob mensch es liebt, hasst, Konflikte mit der Familie hat, Schuldgefühle wegen des Konsums, vielleicht Lust auf alternative Rituale hat, oder einfach nur einen offenen Raum für Austausch oder auch nur Beisammensein mit Gleichgesinnten sucht – hierfür ist unser vorweihnachtlicher Gesprächskreis richtig.
Link für den spontanen Drop-In: folgt HIER
Bei Fragen wendet euch gern an: gespraechsrunden@psychologistsforfuture.org