Wusstest Du, dass PopulistInnen gerne Misstrauen schüren gegen demokratische Institutionen wie öffentlich-rechtliche Medien, Universitäten oder politische Einrichtungen?
Beliebte Methode: “Cherrypicking”

Klimahysterie
Der menschengemachte Klimawandel wird durch Populist*innen mit Hilfe des “Cherrypickings” als Erfindung der Eliten abgetan. Es werden einzelne Kritikpunkte aus dem sehr komplizierten und langwierigen wissenschaftlichen Prozess heraus gegriffen, die beweisen sollen, dass der Klimawandel nicht existiert. Diese Punkte sind aber von den Wissenschaftler*innen längst diskutiert und widerlegt worden.

„Lügenpresse“
In alternativen Medien wie Telegram- oder WhatsApp-Kanälen werden einzelne Informationen geteilt, die angeblich von der freien Presse totgeschwiegen werden. Damit soll bewiesen werden, dass die Presse „unter einer Decke mit den Eliten“ steckt. Dass im ÖRR und in der freien Presse sehr vielfältig berichtet, teilweise auch heftig politisch gestritten wird, wird ignoriert.

Achte darauf, wenn demokratische Institutionen oder einzelne PolitikerInnen einseitig verurteilt und ihnen unklare Motive unterstellt werden. Meist geht es nur darum, Misstrauen zu schüren, um Menschen für sich zu gewinnen.

Du kannst Dir die Kacheln von dieser Seite herunterladen (PC: Rechtsklick, Grafik speichern unter; Smartphone: lange tippen, Grafik teilen) und in Deinen eigenen Social-Media-Kanälen verwenden. Oder besuche unsere Kanäle, kommentiere, teile und like die Beiträge

Mehr Beiträge zu: